KI ist eine Tech-Evolution, mehr nicht in erster Linie. Doch sie ist vielmehr ein Weckruf. Ein Weckruf als Peitsche, die uns zeigt, wo wir in Sachen digitale Transformation über Jahre geschlafen haben.
Kannst du dir vorstellen, deine Ferien komplett mit KI zu planen, ohne Google Maps, TripAdvisor oder Reiseführer? Alberto Ferrara hat's gemacht. Was er dabei erlebt hat, erfährst du in diesem Bericht.
Reverse Prompt Engineering ist der Gamechanger für alle, die Zeit und Nerven sparen wollen. Statt Prompts zu raten, startest du mit der perfekten Antwort und leitest daraus den idealen Prompt ab. Planbar, wiederholbar und sofort nutzbar.
Wusstest du, dass KI in Unternehmen bis zu 40 % Effizienzgewinn bringt ohne zusätzliches Personal? Während andere noch darüber diskutieren, ob KI Zukunftsmusik ist, zeigen wir dir am 17. Juli 2025, wie du sie heute schon gewinnbringend einsetzt.
Unser mutiger Schritt von der Marketing-Agentur zur KI-Pionierin für KMU ist für uns mehr als ein Strategiewechsel. Es ist der Ausdruck einer Vision, die in vielen Gesprächen, Begegnungen und mutigen Entscheidungen gereift ist.
Die vier Tage Woche gewinnt auch in der Schweiz an Fahrt. Was sie für KMU bedeutet, wie du sie erfolgreich umsetzt – und warum sie mehr ist als nur ein Trend. Ein Gespräch mit Veit Hailperin bringt Klarheit.
Vielleicht denkst du: Cybersecurity? Das ist doch etwas für die IT-Abteilung. Falsch gedacht. Wenn Betrüger:innen heute eine Marke angreifen, dann oft über die Marketingkanäle. Fake-Webseiten, geklonte Profile oder manipulierte Werbekampagnen, all da
Was wäre, wenn dein Marketing nicht mehr auf gut Glück passiert, sondern genau dann wirkt, wenn deine Zielgruppe empfänglich ist? Reception-Marketing kombiniert Big Data, Künstliche Intelligenz und Algorithmen – und verändert, wie du Content planst.
Marcus Beyer von der Swiss Internet Security Alliance (SISA) erklärt, warum KMUs besonders gefährdet sind und wie du dein Unternehmen mit einfachen Massnahmen schützen kannst.