Was wäre, wenn dein Marketing nicht mehr auf gut Glück passiert, sondern genau dann wirkt, wenn deine Zielgruppe empfänglich ist? Reception-Marketing kombiniert Big Data, Künstliche Intelligenz und Algorithmen – und verändert, wie du Content planst.
Switcher und NIKIN sind die nachhaltigen Marken der Schweiz. Trotz Erfolgen stehen sie im Moment auf wackeligen Beinen. Nicholas Hänny und Marc Joss geben Insights und zeigen auf, wie es trotzdem möglich ist, als Fashion Brand Erfolg zu haben.
KI-Systeme prägen unsere Zukunft, doch wie sicher sind sie wirklich? Gemeinsam mit Dr. Imanol Schlag, alias "Dr. AI", spreche ich über die Schattenseiten der KI-Manipulation und die entscheidenden Forschungsansätze, die uns Orientierung bieten.
In Kooperation mit dem TopSoft Magazin zeigen wir dir, wie du 2024 den Content-Tsunami mit KI nicht nur überstehst, sondern für dich nutzt. Jetzt zum luege, lose und läse.
Content Marketing entscheidet über Erfolg oder Misserfolg für die digitale Sichtbarkeit. Alan Frei und Chris Beyeler enthüllen ihre Tipps rund um Social Media, Content und offenbaren, warum es für jedes Unternehmen unverzichtbar ist.
Du fragst dich, wie du deine Inhalte über diverse Plattformen maximieren kannst, ohne an Qualität zu verlieren? Content Atomization ist die Antwort, die du suchst. Hebe deine Content Strategie auf ein neues Level! Jetzt zum luege, lose und läse.
Wie kannst du das SEO-Spiel meistern? Zwei Expert:innen enthüllen ihre Schlüsselstrategien und Erfahrungen für eine Top-Platzierung in den Suchergebnissen und zeigt, wie qualitativer Content und technisches Know-how Google überzeugen.
Verfolge die Content Strategien Content Atomization und Content First. Verbessere dadurch Engagement und kreiere einzigartigen Content, der resoniert. Jetzt zum luege, lose und läse!
Authentizität braucht ein Gesicht. Jey zeigt: Es geht auch anders. In unserem neuesten Marketing BOOSTER-Podcast teilt Influencerin Jey Cisullo ihren Weg zum Erfolg. Zum luege, lose und läse!
Wo sind die Grenzen künstlicher Intelligenz? Dr. Imanol Schlag, Postdoc an der ETH, und Chris zeigen dir diese Grenzen in der neuen Episode des MarketingBoosters auf und geben dir Tipps, wie du sie überwinden kannst. Jetzt zum luege, lose und läse!
Hey, du da! Ja, genau du, wo gerade versuchst, Schweizerdeutsch in Hochdeutsch zu transkribieren. Wir haben uns drei coole Tools angeschaut, die dir dabei helfen könnten: Töggl, Söbs und die Schweizerdeutsch Übersetzer App. Hier das Ergebnis.